Der erste Schritt in Richtung Traumimmobilie
Sie möchten eine Immobilie, die genau Ihren Vorstellungen entspricht? Teilen Sie uns Ihre Suchkriterien mit, wir finden für Sie das richtige Objekt.
Calvia - ein kleines Dorf und eine grosse Gemeinde
Calvia befindet sich im Südwesten Mallorcas und zählt heute noch zu den authentischsten Dörfern der Baleareninsel Mallorca. Hier verläuft der Tagesablauf eher gemächlich. Bei ensaimada und cafe con leche trifft man sich in den gemütlichen Cafés, studiert die Neuigkeiten in den Tageszeitungen und lässt den Morgen langsam beginnen.
Calvia ist von einer traumhaften Landschaft umgeben
Calvia befindet sich eingebettet in die Ausläufer des Tramuntana Gebirges, der Sierra Tramontana und genießt somit die Vorteile der atemberaubend schönen Natur dieses von der UNESCO zum Welt-Kulturerbe erklärten Gebirges. Mit einer Länge von 80-90 km und einer Breite von 10-15 km, erstreckt sich die Berglandschaft u.a. über die Orte Alaró, Andratx, Calviá, Deià, Esporles, Estellencs, Palma de Mallorca, Pollensa, Santa Maria del Camí, Sóller und Valldemossa.
Das Rathaus von Calvia ist das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Gemeinde Calvia
Doch Calvia kann sich nicht nur einer imposanten Hintergrundkulisse erfreuen, der Ort sorgt ebenfalls für die Ausführung eines sehr privilegierten Amtes. Hier befindet sich nämlich das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Gemeinde Calvia, die zu den reichsten Bezirken der Tourismusindustrie Spaniens zählt. Trotz des eher bescheidenen Ortsbildes mit traditionellen Dorfhäusern, Fincas und einigen Villen im und um den Ortskern herum, präsentiert Calvia stolz ein sehr repräsentatives Rathaus, von welchem man bereits am Ortseingang begrüßt wird. Nicht weniger stattlich ist die Kirche des Dorfes. „Sant Joan Baptista“.
Das schöne Gotteshaus befindet sich auf einer Anhöhe und bietet von deren Eingang aus einen herrlichen Überblick über das gesamte Dorf.
Das mit weniger als 3.000 Einwohnern besiedelte Dorf ist eingerahmt in Olivenhaine, Mandelbäume, wilde Margarithen und rote Mohnblütenfelder. Vor allem im Frühling kann man sich eines besonders schönem Szenariums voller bunter Blüten erfreuen.
Sportlich bekommt man in Calvia auch so einiges geboten. Ein Sportzentrum mit Hallenbad, diversen Räumen und einem breiten Angebot an Fitness im Innen-und Außenbereich sorgt für körperliches Wohlbefinden. Wer Natur pur mag, hat unzählige Möglichkeiten seinen Körper und Sinne durch Wanderungen und Radtouren durch die vielfältige Traumlandschaft zu verwöhnen.
Calvia hat eine Vielzahl von Tapa-Bars und Restaurants
Einkaufen kann man in den sympathischen Colmados den kleinen Einzelhandelsläden, der Bäcker sorgt für frisches Weissbrot noch weitere einzelne Shops sorgen dafür, dass es an nichts fehlt.
Abends genießt man Vielfalt der spanisch-mallorquinischen Küche in einem rustikalen Restaurants, einen Hierbas auf der Terrasse einer der Bars, schaut sich einen Film im dorfeigenen Kino an oder fährt ins Nachbardorf Capdella und verwöhnt sich mit Riesengarnelen in der Bar Nou.
Exklusiver und blickmässig kaum zu toppen, ist das zu Calvia dazugehörige Gebiet „Son Font“ das sich auf einem Berg, oberhalb des Dorfes Calvia in einer gesicherten Comunity befindet. Hier liegen die schönsten Villen mit fantastischem Weitblick über die satte grüne Landschaft bis zum Meer.