Im Spanischen ist eine Finca mehr als nur ein Landhaus
Eine Finca hat viele einzigartige Charakteristika und ist mehr als nur ein typisch mallorquinisches Natursteinhaus. Sie ist ein romantisches Landhaus mit malerisch schöner Natursteinfassade, massiven Holztüren, sandsteinumrandeten Fenstern und farbenfrohe Bougainvilleas, die in leuchtenden Farben an der Fassade hochranken; sie ist meist noch eingebettet in ein großes, schön bepflanztes Grundstück mit Rasen, Palmen und Pool.
Als Finca bezeichnet man in Spanien aber auch ein landwirtschaftliches Stück Land das unterschiedliche Bebauungen aufweisen kann: einen kleinen Stall, aber auch ein großes Bauernhaus oder Landgut und sogar ein Herrenhaus mit eigenem Olivenhain, Orangenplantagen oder einer Pferdezucht. Im Spanischen bedeutet zudem Finca im Allgemeinen Wohnhaus oder Mehrfamilienhaus.
Der Mallorquiner selbst setzt das Wort FINCA unterschiedlich ein. Es bedeutet u.a.
- Bauernhof
- Grundstück
- Gutshaus
- Milchhof (finca lechera)
- Landgut (finca rust)
- Grundstück in der Stadt (finca urbana)
Besonders beliebt sind Fincas mit Windmühlen oder Wassermühlen, wovon viele sogar noch aus dem 14. Jahrhundert stammen.
Windmühlen verleihen Fincas einen besonderen Charme!
Schon beim Anflug des Flughafens von Palma de Mallorca kann man die farbenfrohen Windräder von der Luft aus erkennen. Besonders gut erhaltene Mühlen, in denen vor hunderten von Jahren Getreide gemahlen und Olivenöl gepresst wurde, findet man vor den Toren Palmas im Fischerort „Es Molinar“, der direkt an den beliebten Insider-Spot Portixol grenzt. Einst standen hier zahlreiche Mühlen, die diesem Ort seinen Namen gaben.
Fincas werden mehr und mehr beliebte Kaufobjekte von Ausländern.
Ursprüngliche Fincas in Spanien rühmen sich oft einer langen Entstehungsgeschichte. Die Mauern, dieser teilweise über 300 Jahre alten Gemäuer, können eine Stärke von ca. 50 cm. vorbringen. Der Vorteil dieser Bauweise ist, dass die Natursteinfincas im Sommer für angenehme Kühle sorgen und im Winter die Wärme im Haus halten. Diese inseltypischen mallorquinischen Immobilien schmücken nicht nur die eher ländlich geprägte Inselmitte oder Landesinnere wie die Ortschaften Santa Maria, Alaro, Sencelles, Llucmayor, Sineu sondern sind auch in den Küstenregionen Mallorcas vertreten.
Sie haben die Wahl zwischen liebevoll renovierten oder komplett kernsanierten Fincas, die während der Renovierung ihre klassisch traditionelle Bauweise beibehalten haben und neugebauten Luxus-Fincas, die in Punkto Luxus, Eleganz und Komfort keine Wünsche offen lassen.
Moderne Fincas auf Mallorca bieten Luxus pur und zugleich traditionellen Charme!
Es gibt viele Neubauprojekte au Mallorca - unter ihnen findet man auch neue Fincas und Villen im Fincastil, die zum Kauf angeboten werden. Diese Immobilien werden auf Wunsch schlüsselfertig erstellt und die Käufer, bzw. Bauherren können die Grundrisse gemäß ihrer Bedürfnisse und mit Hilfe von Architekten und Baufirmen anpassen. Die modernen Fincas oder Villen im mediterranen Stil verfügen meist über großzügige Wohnflächen, eine sehr exklusive und hochwertige Ausstattung, Fitnessbereiche, Sauna oder andere Wellnessmöglichkeiten und herrlichen Außenanlagen mit Pool und großen Terrassen - die besonders Käufer von Luxusimmobilien sehr schätzen. Gerne haben diese Liegenschaften auch ein separates Gäste- oder Personalhaus bzw. Apartment und bieten somit den Eigentümern viel Privatsphäre. Prädestiniert für diesen Immobilien-Typ ist der Südwesten der Insel wie z.B. im Raum Andratx, in S’Arraco oder San Telmo.
Wir zeigen Ihnen die besten Regionen für Fincas auf Mallorca
Goldfarbener Marés wurde ursprünglich als besonders beliebtes Baumaterial im südlichen Teil der Baleareninsel verwendet. Besonders im Raum Santanyi, trifft man auf Landhäuser mit rustikalen Sandstein-Fassaden. Die nahe des Traumstrandes von Es Trenc gelegene Gemeinde besticht durch ihr flaches und weitläufiges Landschaftsbild.
Auf viel Historik und Geschichte hingegen trifft man an der Westküste, im Bereich des Tramuntana - Gebirges. An mit Olivenhainen gespickte Gegenden um Valldemosa, Deia bis hin zu Soller, verloren bereits Chopin und George Sand ihr Herz und der berühmte österreichische Erzbischof Ludwig Salvator erwarb Ende des 19. Jahrhunderts eine große Anzahl von Ländereien mit ihren herrschaftlichen Anwesen, von denen heute ein Großteil unter Denkmalschutz stehen.
Fincas sind bei Mallorca-Interessenten sehr beliebt. Dahler & Company Mallorca bietet Ihnen eine breite Palette an unterschiedlichen Finca-Anwesen in den beliebtesten Ortschaften der Baleareninsel zum Kauf oder zur Miete an
Wir beraten beim Immobilienkauf
Beim Kauf einer Finca auf Mallorca gibt es vieles zu beachten. Sogar mehr als beim Kauf einer Wohnung oder einer Villa in einer geschlossenen Ortschaft. Wegerecht, das Baurecht, Nachbarschafts-/Vorkaufsrecht, Genehmigungen für Pool, Brunnen und Tierhaltung sind komplex Themen die wir mit Ihnen besprechen und wir empfehlen vor dem Kauf einen Rechtsanwalt, der Ihre Traum-Finca prüft, und Sie sorglos ins neue Eigenheim ziehen können.