Diese sind vielseitig und bieten eine atemberaubende Kulisse für Golffans. Dabei ist für jeden etwas mit dabei; egal ob grüne Parklandschaft, Gebirge oder ein Blick auf das Mittelmeer. Mallorca ist ein Golfparadies. Wie verraten, welche die besten und schönsten Golfplätze Mallorcas sind und was die einzelnen Golfclubs bieten.

Inhaltsverzeichnis

Übersicht der Golfclubs auf Mallorca

Mallorca bietet neben Urlaub, Strand, Meer und Party noch vieles mehr. Besonders die Golfszene wächst ständig auf der Balearischen Insel.

Das Hobby eignet sich aber nicht nur für Kurzurlauber, immer mehr Einheimische widmen sich der Tätigkeit im Freien. Das Besondere am Golfen auf Mallorca: die außergewöhnlichen Landschaften in den unterschiedlichen Ecken der Insel.

Wer auf Mallorca Golf spielen möchte, kann zwischen 24 unterschiedlichen Golfanlagen entscheiden. Sie befinden sich im Norden, Osten, Süden und Westen der Insel. Vor allem der Südwesten ist dicht besiedelt mit Golfanlagen. Allein sechs der Golfplätze liegen im Umkreis der Hauptstadt Palma de Mallorca. So ist die Hauptstadt ein Golf-Hotspot für Profis und Neulinge.

Die Hochsaison des Golfens auf Mallorca findet für gewöhnlich im März, April und Mai statt. Im September beginnt dann meistens eine zweite Saison, die bis in den November geht. Dennoch herrscht ganzjähriger Betrieb auf den Golfplätzen Mallorcas.

Von den 24 Golfplätzen auf der Insel, sind drei Golfanlagen privat. Auf diesen Plätzen ist das Golfspielen dementsprechend nur den Gästen des Hotels oder des jeweiligen Golfclubs gestattet. Ohne jeglichen Zeitdruck können sich Golffans hier austoben und gelassen abschlagen. Zu diesen Golfplätzen zählen:

  • Golf Santa Ponsa II, 18-Loch-Privatplatz
  • Golf Santa Ponsa III, 9-Loch-Privatplatz
  • La Reserva Rotana Greens 9 Loch

Greenfees der Golfanlagen

Mitglied oder nicht? Klar, üblicherweise ergeben sich bei Mitgliedschaften immer viele Vorteile für die betreffenden Personen. Beim Golfen auf Mallorca ist das nicht anders: Sie dürfen je nach Form der Mitgliedschaft jederzeit ohne weitere anfallende Kosten auf den Golfanlagen abschlagen. Trotzdem geht Golfen auch ohne Mitgliedschaft: Dafür muss lediglich die sogenannte Greenfee bezahlt werden.

Die Greenfee ist als Eintrittsgebühr in die Golfanlage zu verstehen. Durch die Begleichung der Greenfee ist es Golfer gestattet, auf dem 18er- und dem 9er-Platz sowie dem Kurzplatz zu spielen. Hierfür müssen allerdings Startzeiten gebucht werden. Auf Mallorca gibt es 21 Golfplätze für Greenfee-Spielende. Die Einordnung der Golfplätze sieht wie folgt aus:

  • 19 Golfanlagen mit 18 Loch
  • 1 Golfplatz mit 9 Loch
  • 1 Golfplatz als Pitch + Putt Executive Anlage

Die Greenfee-Preise auf der spanischen Insel sind unterschiedlich. Sie hängen selbstverständlich vom jeweiligen Golfclub und der Saison ab. In der Hauptsaison ist durchschnittlich von einer Greenfee von 100,00 Euro pro Tag auszugehen, in der Nebensaison liegt dieser Betrag pro Tag bei 80,00 Euro. Die günstigsten Greenfee-Beträge liegen bei zirka 65,00 Euro täglich. Die niedrigsten Beträge sind aus der Tabelle zu entnehmen:

Golfclub auf Mallorca Preis pro Tag
Pollensa 65,00 €
Real Golf de Bendinat 70,00 €
Son Antem Ost 74,00 €
Golf Maioris 75,00 €
Santa Ponsa I 75,00 €
Golf Son Termes 78,00 €
Canyamel Golf 83,00 €

Für weitere Informationen können Sie die Golfanlagen per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.

Die Golfclubs Mallorcas: Handicap Einordnung

Auf den Golfplätzen auf Mallorca herrschen unterschiedliche Handicap-Vorgaben. Die meisten Golfanlagen eignen sich für Hcp 0 bis -36. Für Golfspielende und mit Hcp-37 bis Hcp-57 gibt es eine kleine Anzahl von Golfplätzen auf Mallorca. Bei diesen Anlagen können Startzeiten und Greenfees meist zur Mittagszeit gebucht werden. Würden die höheren Handicaper auch parallel auf dem Platz abschlagen, würde es zu einem verlangsamten Spiel auf dem Platz führen. Deshalb haben Hcp 0 bis -34 Vorrang. Folgende Anlagen bieten Startzeiten und Greenfees für Golfer unter Hcp-30 an:

Golfanlage Loch Anschrift
Arabella Golf Son Quint 18 Camí de Son Rapinya, 38 07013 Palma Illes Balears Spanien
Arabella Golf Son Quint Executive 9 Camí de Son Rapinya, 38 07013 Palma Illes Balears Spanien
Arabella Golf Son Vida Golf 18 Camí de Son Vida, 38 07013 Palma Spanien
Golf Maioris 18 Camí de Cabo Blanco, Km 7 07609 Palma Illes Balears Spanien
Golf Son Antem Ost – Resort Course 18 Ctra. MA19, Salida 20 07620 Llucmajor Balearic Islands Spanien
Golf Park Mallorca Punitro 18 S'Estanyol de Puntiró Cami Vell de Sineu Km 9.45 07198 Palma Illes Balears Spanien

Auf allen anderen Golfanlagen herrschen strenge Kontrollen zu den Handicaps. Deshalb bietet es sich an, den Clubausweis mit eingetragenem Handicap stets dabeizuhaben. Auf diesen Golfanlagen können Sie entspannt mit Handicap -0 bis -36 abschlagen:

Golfanlage Handicap Loch Anschrift
Arabella Golf Son Muntaner Hcp 36/36 18 Carrer Miquel Lladó, s/n 07013 Palma Balearic Islands Spanien
Golf de Andratx Hcp 28/35 18 Carrer Cromlec, 1 07160 es Camp de Mar Illes Balears Spanien
Golf de Son Termens Hcp 36/36 18 Ctra. de S'Esglaieta a Santa Maria, Km 10 07193 Bunyola Islas Baleares Spanien
Golf Santa Ponsa I Hcp 27/35 18 Urbanització Santa Ponça, S/N, 07184 Calvià Balearic Islands Spanien
Golf Son Antem West – Championship Course Hcp 27/35 18 Ctra. MA19, Salida 20 07620 Llucmajor Balearic Islands Spanien
Golf Son Gual Mallorca Hcp 28/36 18 Ma 15 - Palma - Manacor, Km 11,5, 07199 Palma Balearic Islands Spanien
Real Golf de Bendinat Hcp 36/36 18 Carrer Campoamor, s/n 07181 Bendinat Illes Balears Spanien
T Golf & Country Club Pontiente Hcp 28/34 18 T Golf Calvia, Camí Cala Figuera, s/n 07181 Balearic Islands Spanien
Vall D’Or Golf Hcp 36/36 18 Ctra Cala d’Or - Portocolom, Km. 7,7 07669 Felanitx Balearic Islands Spanien
Capdepera Golf Hcp 36/36 18 Carretera Artà - Capdepera Km 3.5, 07570 Artà Balearic Islands Spanien
Canyamel Golf Hcp 36/45 18 Avd d´es Cap Vermell 07589 Capdepera Illes Balears Spanien
Club de Golf Alcanda Hcp 33/35 18 Carretera del Faro, s/n 07400 Port d'Alcúdia Balearic Islands Spanien
Club de Golf Son Servera Hcp 36/36 18 Carretera del Faro, s/n 07400 Port d'Alcúdia Balearic Islands Spanien
Golf Pollensa Hcp 36/36 9 Urb. Can Porquer, 30A 07460 Pollença Illes Balears Spanien

Golfschulen

Nicht nur für Profis und Fortgeschrittene eignet sich Mallorca optimal, sondern auch für jene, die die Liebe zum Golfen neu entdeckt haben. Neben erstklassigen Golfanlagen bietet die Insel auch einige namhafte Golfschulen für Newbies. Wer Golfen lernen möchte, netzwerken will und eine neue Leidenschaft in der Natur sucht, ist bei den folgenden Schulen richtig:

Golfschläger auf einem Golfplatz

Europäische Golfschule Mallorca:

1990 gründete Juan Schmidt Coll in Palma die Golfschule. Seine Kurse bietet er für Einsteiger und Fortgeschrittene auf 5 verschiedenen Golfplätzen nach Wahl an. Vor allem für Beginnende optimal: Der Golf-Profi lehrt auf den schönsten Anlagen auf Mallorca, wie Golftechnik und Platzregeln funktionieren. Bereits nach 5 Tagen können Teilnehmende dann die Platzreifeprüfung ablegen.

Die 1. Europäische Golfschule Mallorcas
Juan Schmidt Coll
PGA Golflehrer
Telefon: 0034 609 612487
E-Mail: anfrage@golfschule.com

Webseite: www.golfschule.com

Golfschule Monnard Widmer

Frischer Wind aus der Schweiz: Die Golfschule Monnard Widmer steht Golffans seit über 20 Jahren auf Mallorca zur Verfügung. Angeboten werden Intensivkurse, Platzreifegolfkurse sowie moderne Lernmethoden wie High Speed Video, FlightScope Radar Technologie oder die Boditrak Druckmatte. Von Privatstunden, Gruppen-Golfkursen bis hin zu Familienkursen: Das Duo Michel Monnard und Tobias Widmer bietet ein Rundum-Paket auf dem Golfplatz Capdepera in Mallorca.

Golfschule Michel Monnard & Tobias Widmer
Telefon: 0034 639 63 56 34
Webseite: www.golfschule-mallorca.net

German Golf Academy

Die German Golf Academy sitzt an 5 verschiedenen Golfplätzen Mallorcas. Unter anderem in: Golf Son Antem, Golf Santa Ponsa, Golf de Andratx, Club de Golf Alcanada sowie Pula Golf Resort. An allen Standorten bieten PGA-Golftrainer Schnupperkurse, Platzreifekurse oder auch Privatkurse an.

German Golf Academy
Telefon: 0034 971 281296
E-Mail: info@germangolfacademy.de

Webseite: www.germangolfacademy.de

Die Golfhochburg im Südwesten

Feiner Sand, tiefblaues Wasser, schöne Altstädte und belebte Straßen – der Südwesten Mallorcas zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden. Er ist nicht nur die kulturelle Hochburg des Landes, sondern auch der Mittelpunkt des Golfens auf Mallorca. In atemberaubender Natur können auf den schönsten Golfplätzen der Insel Abschläge gemacht werden. Eine kleine Übersicht der bekanntesten Golfplätze zeigt das Golfparadies im Südwesten Mallorcas:

Real Golf de Bendinat

Jetzt wird es hügelig! Der Club Real Golf de Bendinat verfügt über eine einem Kunstwerk gleichende Anlage. Fairways, Wasserhindernisse und Bäume machen das Golfen in diesem Golfclub in Mallorca zu etwas ganz Besonderem. Ein Golfer-Tunnel hilft den Spielenden zudem, bequem auf die andere Seite der Autobahn zu gelangen; hier kann fleißig weiter abgeschlagen werden. Der Golfplatz verfügt über 18 Loch und Par 71. Wer etwas Privatsphäre braucht, kann sich auch einfach in dem Clubhaus heimisch fühlen – hier haben bereits Royals und viele Berühmtheiten eine Verschnaufpause eingelegt.

Golf Santa Ponça

Direkt in Nähe des Küstenortes Santa Ponça liegt die gleichnamige Golfanlage. Die Anlage verfügt über eines der längsten Par 5 Löcher in Europa. Der Golfplatz ist bekannt für lange und enge Bahnen. Profis spielen gerne auf Santa Ponça: Bereits sechs Mal fand die European Tour dort statt. Die große Anlage wird noch mit zwei weiteren Plätzen ergänzt.

Golf de Andratx

Wer auf der Suche nach einem herausfordernden und schwierigen Golfplatz ist, wird fündig im Südwesten von Mallorca: Der Golfclub Club de Andratx zählt zu den herausragendsten Plätzen im Mittelmeer. Für Profi-Golfer eignet sich die Anlage optimal, denn mit 609 Metern befindet sich hier der längste Loch Spaniens. Für Spannung beim Spiel sorgen auch die leichte hügelige Beschaffenheit des Platzes sowie Bunker und Wasserhindernisse. Der 18-Loch-Platz mit vier Par 5 Löchern und sieben Teichen gewährt einen Ausblick auf die Bucht von Camp de Mar,

T Golf Calvia

Golfen auf einem atemberaubenden Platz: T Golf Calvia zählt zu den ältesten Golfanlagen der Insel. Sie ist ein 18-Loch-Platz mit 72 Par auf einer hügeligen Landschaft. Der Club verfügt über 15 Seen und viele Bunker, so wird das Spiel herausfordernder.

Golfen auf Palma: Golfplätze in der Hauptstadt

Palma bietet tiefste Entspannung und noch mehr: Rund um die Hauptstadt befinden sich einige Golfplätze, die darauf warten entdeckt zu werden. Die besten Golfanlagen der Hauptstadt gibt es hier:

T Golf Palma

Direkt in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt befindet sich das T Golf Palma. Ein einzigartiger Golfplatz bei Palma, der klassisch-amerikanischen Golfanlagen nachgeahmt ist. Es handelt sich um ein 18-Loch-Platz mit Par 71, das Grundstück verfügt über 66 Hektar. Kombiniert wurde der amerikanische Stil mit mediterranem Flair; wilde Olivenbäume und Mastixsträucher schmücken den Platz und erhalten die Natur der Insel aufrecht. Besonders das Netz aus Verbindungswegen, die sogenannten car paths, eignen sich optimal, um die Bahnen sorglos zu erreichen.

Golf Son Muntaner

Kurz mal vor dem Abendcocktail Golfen? Von Palmas Innenstadt sind es nur wenige Kilometer, bis man die Golfanlage Golf Son Muntaner erreichen kann. Die Anlage verfügt über einen 18-Loch-Platz und Par 72. Trotz städtischer Nähe fühlt man sich in diesem Golfclub der Natur verbunden: Wie eine ländliche Idylle ist das Feld gestaltet. Profi- und Hobby-Golfer können sich hier auf Restaurants und eine Golfakademie freuen.

Golf Son Quint

Einer der neuesten Golfplätze auf Mallorca ist Golf Son Quint. Der Golfclub gehört zur Arabella Golfgruppe und hat eine große Überraschung für Golfer: Direkt auf dem Platz der Anlage kriegt man einen exklusiven Blick auf das Wahrzeichen von Palma, die Kathedrale. Der 18-Loch-Platz eignet sich für Beginner und Fortgeschrittene und bietet zudem ein Clubhaus mit Pool.

Golfen im Norden der Insel

Tief im Norden des Landes finden sich außer Bergen, malerischen Buchten und historischen Sehenswürdigkeiten auch Möglichkeiten für Golfer. 

Club de Golf Alcanada

Nicht weit von der Bucht Alcúdia liegt die Golfanlage Club de Golf Alcanada. Die Anlage zählt zu den schönsten Golfclubs Europas. Umgeben ist sie von Olivenbäumen, Pinien und einem Naturschutzgebiet. Um diese zu schützen, fügt sich der Golfplatz in das Gebiet ein, ohne die Umwelt zu belasten. Der Platz verfügt über 18 Loch und eine Golfakademie.

Golf Pollensa

Die 9-Loch-Golfanlage Golf Pollensa bietet vollen Komfort: Neben den zwei längsten Löchern Mallorcas bietet der Golfclub auch reichlich Platz zum Entspannen. Pool und Ausblick auf das Meer sorgen für Tiefenentspannung und Genuss. Für Einsteiger gibt es zudem Golfunterricht.

Golfplätze im Osten von Mallorca

Berge, Sandstrände, Buchten, Dörfer, Städte und Täler – sie alle gibt es im Osten der Insel Mallorca. Alle Charakteristika der anderen Teile der Insel vereinen sich im Osten, daher bietet dieses Gebiet auch ein hervorragendes Ambiente und Fläche für Golfer. Hier mal ein kleiner Einblick in die Golfwelt des Ostens:

Golf Son Servera

Die Golfanlage zählt zu den ältesten der Balearischen Inseln: Sie gewährt Blick auf die Cala Millor Bucht und verfügt über außergewöhnliche Berglandschaften. Auf dem Platz gibt es zudem 18 Löcher und Par 72. Die Atmosphäre eignet sich für jeden, der ein familiäres Umfeld sucht und gerne in fröhliche Stimmung genießt.

Canyamel Golf

Golfsport klassisch: Auf der Anlage des Golfclubs können Neulinge gemütlich ihre Abschläge trainieren. Vor allem die beidseitig bespielbaren Übungsanlagen machen dies möglich. Umgeben ist der Platz von Steinmauern, sie verteilen sich über das gesamte Areal. Auf dem Platz befinden sich 18 Löcher und Par 73. Am 9. Loch gibt es ein Steinhaus, dort können Naturliebhaber auch Landschildkröten bewundern.

Golf Pula

Wer anspruchsvoll Golfen will, ist bei Golf Pula richtig. Der Golfplatz verfügt über breite Fairways, die vor vielen Jahren überarbeitet wurden. Außerdem bieten sich für Anfänger Golfstunden in der platzeigenen Golfakademie. Die Anlage hat 18 Löcher und Par 72.

Golfen auf Mallorca: perfekt fürs Networken

Golfen auf Mallorca bietet Möglichkeiten des Netwerkens. Die meisten Golfplätze bieten bereits Möglichkeiten des gegenseitigen Kennenlernens in den jeweiligen Clubhäusern sowie Restaurants, Aber auch nach den Abschlägen auf dem Golfplatz bietet die Insel eine große Vielfalt an Erlebnissen und Tätigkeiten.

Wer danach noch auf den schönsten Stränden entspannen, kreative Galerien besuchen oder einen genussvollen Kaffee genießen möchte, kann sich auf eine vielseitige Auswahl freuen. Direkt in Golfplatznähe!

FAQ zu Golfen auf Mallorca

Wie teuer ist Golfspielen auf Mallorca?
Die Greenfees auf Mallorca liegen zwischen ca. 65 und 160 € pro Tag. Die Preise können sich allerdings je nach Saison und Art der Buchung ändern. Mit der Mallorca Golfcard kann man zudem auf 16 Golfplätzen in Mallorca zu zweit Golf spielen und nur für einen bezahlen.

Wie viele Golfplätze gibt es auf Mallorca?
24 Golfplätze gibt es auf Mallorca: Davon sind 21 öffentlich, Startzeiten und Greenfees müssen gebucht und bezahlt werden. Drei der Golfclubs sind privat: Der Zugang zu diesen ist nur als Gast der dazugehörigen Hotels oder Restaurants möglich.

Wann ist die Hochsaison des Golfens in Mallorca?
Die Hochsaison reicht über den März bis hin zum Mai. Im September können sich Golfer auf die zweite Saison des Jahres freuen. Die läuft bis in die ersten Novemberwochen. Dennoch können die meisten Golfclubs auf Mallorca das ganze Jahr über besucht werden.